Wie verkaufe ich eine Immobilie?
Der Verkauf einer Immobilie ist keine schwierige Angelegenheit, aber Sie werden mit einigen Details konfrontiert. Um bestimmte Fehler zu vermeiden, müssen Sie sich vorbereiten und die Ratschläge eines Experten befolgen, um Ihre Immobilie schnell zu verkaufen. Hier erfahren Sie, welche Tipps Sie beim Verkauf Ihrer Immobilie beachten sollten.
Diagnose der zu verkaufenden Immobilie durchführen
Bevor Sie Ihre Immobilie verkaufen, müssen Sie zunächst die technische Diagnose durchführen, die ein sehr wichtiges Dokument ist. Diese Immobiliendiagnosen sind obligatorisch und Sie können die Hilfe einer professionellen, zertifizierten Agentur wie Realadvisor in Anspruch nehmen, um eine qualitativ hochwertige Arbeit zu erhalten. Anschließend muss die Wohnung ins rechte Licht gerückt werden, um bei den Besuchern das Herz zu erwecken.
Den Preis für den Verkauf der Immobilie schätzen
Wenn die vorherigen Schritte gut gemacht wurden, kennt der Immobilienmakler bereits den Markt für den Verkauf von Immobilien. Es ist ratsam, die Hilfe der Immobilienmakler in Ihrer Nachbarschaft in Anspruch zu nehmen. Eine mehrfache Schätzung wird Ihnen bei der Entscheidung, wie hoch der Preis für Ihre Immobilie sein soll, sehr helfen. Unabhängig von der Lage der Immobilie wird er Ihnen alle möglichen Tipps geben, die Sie während der Besichtigungen verbessern können. Unter Berücksichtigung bestimmter Parameter legt er den richtigen Preis für die zu verkaufende Immobilie fest. Als solche gelten: die geografische Lage der Wohnung, ob sie alt oder neu ist, die Fläche, ihre Ausrichtung. Setzen Sie keinen überhöhten Preis fest, denn das hält potenzielle Käufer fern. Lassen Sie immer einen kleinen Spielraum für Verhandlungen.
Strukturieren Sie den Verkauf Ihrer Immobilie
Sie sind mit den Verhandlungen über den Preis der Immobilie fertig und der Käufer muss mit einem Vorschlag für den Kauf der Immobilie zustimmen. Nun geht es darum, den Verkauf der Immobilie zu formalisieren. Dazu gehört, dass Sie mit dem Käufer das Verkaufs- oder Kaufangebot unterzeichnen, in dem die Verkaufsbedingungen, die Identität beider Parteien und der Preis eindeutig festgelegt sind. Sobald das Angebot zustande gekommen ist, gehen Sie zum nächsten Schritt über, der die Unterzeichnung des Vorvertrags ist. Dieser wird in Anwesenheit eines Notars abgeschlossen, um der Urkunde einen authentischen Charakter zu verleihen. Es handelt sich entweder um ein einseitiges Verkaufsversprechen, das nur für den Verkäufer bindend ist, oder um ein einseitiges Kaufversprechen, das nur für den Käufer bindend ist. Schließlich kann der Vorvertrag auch ein Verkaufskompromiss sein, der für beide Parteien bindend ist.